Diskussion anregen

Archiv

Seemann trifft sich mit Vorstand des Paritätischen Kreisverbands

Enzkreis/Pforzheim (pm). Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann hat sich mit dem Vorstand des Paritätischen Kreisverbands Pforzheim/Enz, Ute Hötzer, Harald Stickel und Oliver Keppler, getroffen. „Im Rahmen meiner persönlichen Tour-de-Bürgermeister und Kennenlern-Tour ist es mir wichtig, mit den Aktiven in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aus dem Enzkreis und Pforzheim in einen intensiven Dialog zu treten. Der Austausch mit dem Paritätischen ist unerlässlich, da er ein wesentlicher Ansprechpartner für die Sozialpolitik sowie im Enzkreis und Pforzheim ein wichtiger Impulsgeber ist und dort eine tolle Arbeit leistet. Der Paritätische KV Pforzheim/Enzkreis besitzt eine langjährige Erfahrung als gut vernetzter Dienstleister am Arbeitsmarkt und hat vielfältige Kontakte zu Unternehmen der Region“, so Stefanie Seemann.

Im gemeinsamen Gespräch ging es laut einer Pressemitteilung um die Arbeit des Paritätischen in Pforzheim und dem Enzkreis. „Pforzheim befindet sich seit Jahren in einer schwierigen arbeitsmarktpolitischen Verfassung, welche mit überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenquoten verbunden ist. Für den Paritätischen war dies der Grund für unsere Initiative für Ausbildung und Beschäftigung in Pforzheim“, so Ute Hötzer. Das Ziel sei es, eine kommunalpolitische Diskussion anzuregen und dazu zu ermutigen, Wege für mehr Teilhabe an bezahlter Erwerbsarbeit in Pforzheim zu gehen. „Hierüber haben wir uns intensiv ausgetauscht. Ich befürworte diesen Schritt ausdrücklich“, betont Seemann. Hötzer, Stickel und Seemann waren sich nach dem Gespräch einig, dass dies erst der Auftakt für einen weiteren intensiven Dialog sei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen