Dieter Kosslick in Diefenbach
Archiv
Sternenfelser Gespräche: Ehemaliger Berlinale-Direktor spricht über die Zukunft des Kinos
Sternenfels-Diefenbach. Er hat unzähligen Filmstars und Promis die Hände geschüttelt und die Internationalen Filmfestspiele Berlin zu einem der größten Publikumsfestivals der Welt gemacht: Jetzt ist Dieter Kosslick Gast der renommierten Veranstaltungsreihe „Sternenfelser Gespräche“, die im Herbst ihren 20. Geburtstag feiert. Der 71-Jährige, der die Berlinale von 2001 bis 2019 geleitet hat, wird in der Gießbachhalle über die aktuellen Umwälzungen sprechen, die die Filmbranche derzeit stark verändert. „Roter Teppich – dunkle Leinwände: Hat das Kino eine Zukunft?“ lautet die Ausgangsfrage, die der ehemalige Berlinale-Direktor für seinen Vortrag in der Gießbachhalle gewählt hat.
Dieter Kosslick mit seinem Markenzeichen, dem roten Schal, auf dem roten Teppich der Berlinale. Jetzt kehrt der 71-Jährige, der die Internationalen Filmfestspiele 2019 ein letztes Mal leitete, als Referent der Sternenfelser Gespräche in seine ehemalige Heimatregion zurück. Foto: Weller
Die geladenen Gäste der Sternenfelser Gespräche dürfen sich am 12. September auf einen informativen und unterhaltsamen Abend mit dem Stargast aus Berlin freuen, der in Pforzheim geboren wurde und in Ispringen aufwuchs. Bereits seit 1985 beschäftigt sich Kosslick mit der europäischen Filmkultur und -industrie und hat maßgeblich zur Entwicklung eines europäischen Filmfördersystems beigetragen. Seit 2008 unterrichtet er als Professor für Filmfinanzierung und Marketing an verschiedenen Hochschulen und ist international als Experte gefragt. Der Kulturmanager wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, zuletzt in diesem Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen