Diesel und die Umwelthilfe
Archiv
Wer den Zusammenhang mit den Klagen und den daraus resultierenden Fahrverboten verstehen möchte, der sollte wissen, wer eigentlich klagt – die Deutsche Umwelthilfe. Einer der Umweltvereine, die wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Ich habe mich gefragt, wie dieser Verein entstanden ist, und habe recherchiert.
Der Verein ist von seinem Gründer, dem Bundesumweltministerium, mit viel Geld ausgestattet, fünf Millionen Euro jährlich. Der besonders schlaue Umweltminister Jürgen Trittin beauftragte seinerzeit seinen grünen Parteifreund und Staatssekretär Rainer Baake mit der Gründung. Als der Aufbau abgeschlossen war, holte dieser als schlagkräftigen Nachfolger den jetzigen Geschäftsführer Jürgen Resch. Baake selbst ging als Staatssekretär zurück ins Umweltministerium und wachte bis März 2018 darüber, dass sein Baby, die Deutsche Umwelthilfe, alljährlich seine steuerfinanzierte Apanage bekommt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen