Dienstags erklingt Iptingen

Archiv

175 Jahre Männergesangverein Liederkranz Iptingen: Auf ein internes Festbankett folgt im Herbst ein Konzert im Dorf

Das Ziel, den Männergesangverein Liederkranz Iptingen gut über sein 175-jähriges Bestehen zu bringen, haben Petra und Walter Klisa schon vor dem Festbankett am heutigen Samstagabend erreicht. Mehr noch: Die beiden Vereinsverantwortlichen blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

Dienstags erklingt Iptingen

Die erste Fahne aus dem Gründungsjahr.

Wiernsheim-Iptingen. Anfang März konnte Chorleiter Walter Klise den 20. Sänger beim MGV Liederkranz Iptingen begrüßen. Vor wenigen Jahren hat das noch anders ausgesehen. Da musste man erstmals Auftritte absagen. „Wenn von 13 Sängern fünf krank oder verhindert waren, blieb uns keine andere Möglichkeit“, sagt er rückblickend. Nun hat er sogar die leise Hoffnung, dass vielleicht noch der eine oder andere Mann seinen Weg zu den dienstäglichen Chorproben findet. „Das wäre schon schön“, sagt auch seine Frau, Petra Klisa, die seit rund einem Jahr Vorsitzende ist. Was auf den ersten Blick seltsam anmutet, hat sich beim Liederkranz bewährt. „Die weibliche Sicht bringt so manchen Farbtupfer mit sich“, sagt Walter Klisa und betont, dass er als Ehemann der Vorsitzenden natürlich „nicht ganz neutral“ sei, „aber wie ich das sehe, stimmt die Chemie und das Atmosphärische.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen