Diefenbach schlägt Knittlingen II deutlich

Archiv

Tischtennis Räuber kommen zu einem überlegenen 9:2-Erfolg – 08 Mühlacker muss sich Oberderdingen klar geschlagen geben

Die Männer der Fvgg 08 Mühlacker hatten sich die Begegnung in der gegen den TTC 73 Oberderdingen wohl etwas anders vorgestellt. Schließlich stand nach rund dreistündiger Spieldauer eine 3:9-Niederlage fest. Obwohl Oberderdingen nicht in Bestbesetzung antrat, lagen die Kraichgauer nach den Eröffnungsdoppeln mit 3:0 in Front. Ralf Lamprecht und Laurin Zemmrich verloren ihr Match gegen die Gästekombination Jochen Link/Wolfgang Eisenhauer recht knapp in fünf Sätzen. Zumindest Lamprecht gelang es, mit einem Viersatzsieg in der Spitzenbegegnung über Oliver Müller, den Rückstand etwas zu verkürzen. Zemrich dagegen musste sich dem starken Mike Seidle mit 0:3 geschlagen geben. Der Mittelblock lieferte ein 1:1 ab; hierbei holte sich Heiko Scharsich ein Sieg in fünf umkämpften Sätzen über Eisenhauer und Wilhelm Sauerborn musste mit dem gleichen Ergebnis sein Match an Link abgeben, sodass sich der Rückstand auf 2:5 erhöhte. Das untere Paar Kreuz der 08er konnte auch nicht verkürzen, da Dennis Hemminger seinem Gegenüber Lukas Hohlbein in Satz fünf mit 9:11 unterlag. Weil Marcel Rusnak im Anschluss einen Sieg für Mühlacker gelang, gingen die Nullachter mit einem Drei-Punkte-Rückstand in die zweite Einzelhälfte. Das Spitzenduo der Senderstädter, Lamprecht und Zemmrich, konnte sich nicht jedoch nicht behaupten und musste sich den Oberderdingern geschlagen geben, womit die Begegnung ihr Ende fand.

Die Tischtennis Räuber Diefenbach behielten in der gegen ihre Nachbarn vom TTV Knittlingen II mit 9:2 die Oberhand. Dank zweier Doppelerfolge von Daniel Betz/Maximillian Steinle und Tilo Müller/Herbert Schneider legten die Räuber einen starken Start hin. Alexander Henning/Markus Bindlinmaier mussten indes gegen Peter Klamczynski/Stefan Kicherer passen. Die Diefenbacher zogen dann schnell mit 7:1 davon, nur Jörg Nonnemann konnte die Serie mit einem Fünfsatzsieg über Schneider unterbrechen. Dass Diefenbach zu einem solch hohen Ergebnis kam, lag auch daran, dass sie im oberen Paar Kreuz mit Henning und Daniel Betz überlegen waren und gegen Frank Knöller und Uli Begero zwei Siege holten. Des Weiteren kamen noch Steinle, Bindlingmaier und Müller zu Erfolgen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen