Die weißen Mönche aus Burgund
Archiv
Maulbronn (pm). Von Beginn an pflegte der Zisterzienserorden den Austausch seiner Klöster in ganz Europa. Erfolg und Wohlstand des Ordens beruhten nicht allein auf seiner Spiritualität, sondern auch auf seinem umfangreichen Wissen in den Bereichen Technik, Wasser- und Landwirtschaft. In der Sonderführung im Rahmen des Themenjahrs „Ziemlich gute Freunde – Frankreich und der deutsche Südwesten“ am Sonntag, 5. Mai, um 14.30 Uhr im Kloster Maulbronn erfährt der Besucher, wie prägend der Einfluss der „Weißen Mönche aus Burgund“ für das deutsche Zisterzienserkloster war.
Für die Führung ist eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06221/6588815 erforderlich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen