Die ersten Schwalben sind zurück aus dem Urlaub
Archiv
Tiere legen auf dem Weg in die Heimat 10000 Kilometer zurück
Enzkreis (fl). Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, heißt es, aber die erste Schwalbe im Jahr zeigt, dass die Sommertage nicht mehr fern sind. Zumindest für Mühlacker und Umgebung gibt es in dieser Hinsicht – trotz der trüben Wetteraussichten in diesen Tagen – Hoffnung. Die erste Rauchschwalbe hat sich schon am Himmel sehen lassen.

Zurück aus dem Süden. Foto: Lechner
Um die 10000 Flugkilometer haben die ersten Schwalben, die jetzt wieder die Region erreichen, hinter sich. Im Gegensatz zu vielen anderen Zugvögeln überwintern sie nicht in Südeuropa oder Nordafrika, ihre Überwinterungsgebiete liegen südlich der Sahara, in Mittel- und Südafrika. Auch ist es nicht die Kälte, die Schwalben und andere Zugvögel im Winter aus Deutschland vertreibt, es ist vor allem der Nahrungsmangel. Als reine Insektenfresser würden sie im Winterhalbjahr verhungern. Daran ändert auch die Klimaveränderung nichts, allerdings kehren Schwalben heute im Schnitt zwei oder drei Wochen früher zurück als noch vor einigen Jahrzehnten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen