Die Welt mit anderen Augen sehen
Archiv
Tim Warzawa aus Mühlacker vermittelt seinen Kommilitonen in Osaka /Japan ein authentisches Bild vom Leben in Deutschland
Von Mühlacker nach Osaka: Tim Warzawa hat in Japan nicht nur studiert und dabei große kulturelle Unterschiede erfahren müssen, sondern mit dem Projekt „Germaniac – Verrückt nach Deutschland“ seinen Kommilitonen auch einen authentischen Eindruck vom Leben in seiner Heimat vermittelt.
Zwischen Osaka und Mühlacker: Tim Warzawa ist in der deutschen Kultur zu Hause, kennt von seinem Studienaufenthalt aber auch die Gepflogenheiten in Japan. Dort hat er seinen Kommilitonen mit seinem Projekt „Germaniac“ ein authentisches Bild vom Leben in Deutschland vermittelt und war ein europäischer Botschafter im besten Sinne des Wortes. Fotos: privat/Goertz
Mühlacker. Tim Warzawa hat keine Angst vor neuen Erfahrungen. Schon nach seinem Abitur 2015 am Mühlacker Gymnasium ist er nach Bulgarien gegangen, um in Sofia Deutsch zu unterrichten. Das ist aber nicht alles. „Ich habe mich auch sozial engagiert“, erzählt der 22-Jährige, „und so einen Einblick in das Leben dort bekommen und selbst etwas dafür getan, mich zu integrieren.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen