Die Saat geht auf
Archiv
Bei der Solidarischen Landwirtschaft in Diefenbach wird gearbeitet, geerntet und über die nächste Mahlzeit hinausgedacht
Tierisch wirksame Hilfe gegen das Austrocknen: Elsbeth Rommel (li.) und Gisela Feszler legen Schafwolle um die Tomatenpflanzen.
Bei Pflanzen ist es manchmal ein bisschen wie bei Menschen. Weil sich die einen besser leiden können als die anderen, wächst bei der SoLaWi in Diefenbach der Salatkopf neben dem Fenchel. Doch nicht nur dieses Duo auf dem Acker gedeiht prächtig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen