Die Risiken des Berufs minimieren
Archiv
Bäcker-Innung Nordschwarzwald beschäftigt sich mit Arbeitsschutz
Pforzheim/Enzkreis. Gesunde Produkte herzustellen, ist eine Sache, selbst dabei gesund zu bleiben, eine andere. Das Thema Arbeitsschutz hat daher bei der Mitgliederversammlung der Bäcker-Innung eine wichtige Rolle gespielt.

Obermeister Martin Reinhardt (li.) zeichnet Christian Dihlmann aus. Foto: Wacker
Ziel müsse es sein, einen gemeinsamen Branchenstandard für gute Arbeitsgestaltung und guten Arbeitsschutz zu setzen, erklärte als Gast Siegfried Döbler von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Unter dem Titel „Arbeits- und Gesundheitsschutz in Bäckereien“ referierte er über eine erfolgreiche Organisation und Gestaltung der Abläufe, bot Hilfen und Tipps an. Er zeigte auf, wie Betriebe sich für das BGN-Prämienverfahren optimal aufstellen könnten und gesetzliche Anforderungen eingehalten würden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen