Die Marke „Herrnhut“

Archiv

Wiernsheim (pm). Wo „Herrnhut“ draufsteht, da ist mal dies, mal jenes drin. Andreas Tasche, Pfarrer und Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Herrnhuter Missionshilfe, wird beim Offenen Nachmittag des Evangelischen Bildungswerkes Mühlacker am heutigen Dienstag, 30. Oktober, berichten. Die Veranstaltung findet in Wiernsheim im evangelischen Gemeindehaus von 15 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Herrnhut ist eine 1722 gegründete Stadt in der Oberlausitz, es ist aber auch das Synonym für eine kleine, weltweite Kirche. Die etwa 5000 Herrnhuter, die es in Deutschland gibt, verfügen über ein Dutzend diakonische Einrichtungen, über drei Gästehäuser und über drei mittelgroße Schulwerke. Von den sieben Wirtschaftsbetrieben, die die Herrnhuter betreiben, ist am bekanntesten die „Herrnhuter Sterne Manufaktur“. Seit mehr als 35 Jahren bestehen auch partnerschaftliche Beziehungen zwischen der Herrnhuter Brüdergemeinde in Tansania-Südwest und dem evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker. Michael Gutekunst gibt an diesem Nachmittag einige Einblicke in diese Partnerschaftsarbeit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen