„Die Liebe zum Objekt ist wichtig“

Archiv

Das Projekt „Herzenssache Lienzingen“ widmet der Erhaltung und Sanierung von Fachwerkhäusern einen Abend

Mühlacker-Lienzingen. Lienzingen ist der Stadtteil von Mühlacker mit der höchsten Anzahl an Kulturdenkmalen. Die Sanierung speziell der historischen Fachwerkhäuser war am Donnerstag Thema bei einer Veranstaltung, zu der das Projekt „Herzenssache Lienzingen“ eingeladen hatte. Vorgestellt wurde ebenfalls der Bürgertreff von Mühlhausen.

„Die Liebe zum Objekt ist wichtig“

Der Erhalt der Fachwerkhäuser im Etterdorf Lienzingen, hier Thema einer Führung, steht im Mittelpunkt der jüngsten Veranstaltung des Projekts „Herzenssache Lienzingen“.. Foto: Stahlfeld

Noch wohnen Michaela und Klaus Küchle in Vaihingen an der Enz. Ein Umzug nach Lienzingen ist aber schon geplant. Denn das Ehepaar hat sich dort ein im Jahr 1624 erbautes Wohnhaus mit Scheune gekauft, das nun von Grund auf saniert werden soll. Das Verfahren ist aktuell in der Baugenehmigungsphase.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen