Die Jugendkultur ausleben

Archiv

Beim ersten „Wood&Steel“-Festival treten im Jugendhaus ProZwo vier Bands auf

Mühlacker. Seinem Anspruch, Jugendlichen ein attraktives Programm zu bieten, ist das Mühlacker Jugendhaus ProZwo am Samstag gerecht geworden. Beim ersten „Wood&Steel“-Festival traten vier Bands auf. Deutlich wurde im Rahmen der Veranstaltung, dass die für das Festival engagierten Musiker Jugendhäuser als wichtige Unterstützer für die Jugendkultur sehen.

Die Jugendkultur ausleben

Die Musiker von Dead Smile aus Mühlacker sind Ideengeber und Unterstützer des „Wood&Steel“-Festivals im Jugendhaus. Foto: Fotomoment

Marcel Heckmann ist Gitarrist bei Dryad. Die siebenköpfige Band aus Böblingen eröffnete am Samstag das Konzert. Sie probt im Zentrum für Jugendkultur „casa nostra“ in Böblingen neben neun anderen Bands. Ansonsten sei es schwer, an Proberäume zu kommen, sagte der Gitarrist, der die Förderung der Jugendarbeit durch die Stadt als wichtig einschätzt. Das „casa nostra“ sei ein Treffpunkt für die Jugend, die dort ihre Kultur ausleben könne. Im Fall der Gruppe Dryad handelt es sich dabei um Metal-Musik – eine Stilrichtung, welche die Bandmitglieder kreativ ausfüllen. Trompeten und Flöte gehören bei ihren eigenen Stücken ebenfalls dazu, was den Zuhörern in Mühlacker ein nicht alltägliches Hörerlebnis bescherte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen