Die Herzen der Süßwein-Fans schlagen schneller
Archiv
Nach langer Durststrecke bittet die Wengerter-Familie Jaggy in Schönenberg nachts bei zehn Grad minus zur Eisweinlese
Ötisheim-Schönenberg. Die Frostperiode der vergangenen Tage kam der Schönenberger Wengerter-Familie Jaggy voll zupass: Erstmals seit zwei Jahrzehnten konnte am „Sauberg“ wieder ein Eiswein gelesen werden. Rund 150 Liter Kerner und Lemberger habe das Pressen unmittelbar nach der Lese ergeben, berichtete der Chef des Weinguts, Frank Jaggy. Beträchtliche 185 Grad Oechsle ergaben die Messung mit dem Refraktometer.
Lese in der Nacht bei Eiseskälte. Foto: Kollros
Bis auf zehn Grad minus war das Thermometer in den Keller gerutscht, als das rund 15-köpfige Leseteam zu eigentlich nachtschlafender Zeit in den Weinberg ausrückte. Eingehüllt in dicke Klamotten und mit Handschuhen geschützt machte man sich daran, die Dolden vom Weinstock abzubrechen. „Das ging einfacher als mit der Schere“, so der Wengerter. Bereits am Abend zuvor befanden sich die Jaggys und ihre Helfer „in Lauerstellung“. Hinzugesellt hatten sich sogar Gäste der in der Woche zuvor geöffneten Weinstube, die dort von der Eisweinlese erfahren hatten. Der Vollmond spendete ausreichend fahles Licht, um das Lesegut zu erkennen. „In der Nacht zuvor wäre es nicht soll hell gewesen“, weiß Jaggy, denn da gab’s schließlich die „Blutmond“-Erscheinung am frühen Morgenhimmel.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen