Die Herausforderungen wachsen
Archiv
Hauptversammlung der Feuerwehr Mühlacker: Bilanz des Jahres 2018 fällt durchwachsen aus
Angesichts vieler „offener Baustellen“ appellierte Mühlackers Feuerwehrkommandant Philipp Baumann am Samstagabend bei der Hauptversammlung an den Zusammenhalt. „Gemeinsam können wir viel bewirken“, sagte er angesichts steigender Einsatz- und schrumpfender Mitgliedzahlen.
Verdiente Kräfte: Feuerwehrleute, die seit 25 beziehungsweise 40 Jahren im Einsatz sind. Zur Ehrung gratulieren unter anderen Philipp Baumann und OB Frank Scheider (v.re.).Fotos: Stahlfeld, Archiv (2)
Mühlacker-Grossglattbach. Philipp Baumann, seit 1. August 2017 Gesamtkommandant der Mühlacker Feuerwehr, blickte in der TSV-Vereinshalle in Großglattbach auf ein „durchwachsenes Jahr“ mit vielen Einsätzen zurück. Als zentrales Thema nannte er den Bau der neuen Feuerwache. Aus Sicht der Feuerwehr sei nicht alles optimal gelaufen. Man sei 2017 in wichtige Abstimmungen nicht einbezogen worden. Es habe an Transparenz gefehlt. Mittlerweile jedoch sah Baumann alle Beteiligten auf einem guten Weg. Man freue sich auf die neue Feuerwache, über deren Bau im weiteren Verlauf des Abends Diplom-Ingenieur Philip Pannier vom Büro Feigenbutz Architekten (Karlsruhe) informierte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen