Die Geschichte eines Gänseblümchens
Archiv
Mühlacker (pm). Eine Bilderbuchgeschichte wird am Dienstag, 25. Juni, um 15 Uhr das junge Publikum in der Stadtbibliothek unterhalten.
Im Mittelpunkt steht ein Gänseblümchen. Es wohnt auf einer bunten Wiese zusammen mit Löwenzahn, Spitzwegerich sowie anderen Kräutern und ist sogar mit einer Menschenfrau befreundet. Das Gänseblümchen erzählt ihr seine Geschichte, damit die Menschenkinder davon erfahren. Wer von den Wiesenbewohnern ist mit wem verwandt? Wie sehen Gänseblümchen-Kinder aus? Warum hat das Gänseblümchen rosa Blütenspitzen, und was machen die vielen kleinen Haare auf seinen Blättern? Und vor allem: Darf man die hübschen Blüten auch zum Essen pflücken? Kräuterpädagogin und Kinderbuchautorin Waltraud Pfau aus Mühlacker stellt ihr Buch beziehungsweise ihre Geschichte eines Gänseblümchens vor. Hierzu lädt die Stadtbibliothek Mühlacker interessierte Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren ein. Die Lesung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek ist jedoch erforderlich, denn – so viel sei verraten – jedes anwesende Kind erhält eine Kostprobe.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen