Die Gerberstadt entdecken

Archiv

Vaihingen (pm). „Hui Gerber!“ hieß es Jahrhunderte lang fröhlich in Vaihingen an der Enz, doch der alte Zunftgruß war lange in Vergessenheit geraten. Das hat sich mit der Gerberausstellung, die 2013 unterm Kaltenstein stattgefunden hat, schlagartig geändert: Das Interesse an dem Projekt der Vaihinger Aktion Innenstadt war enorm. In einer Themenführung wird sich Andreas Schuller am Samstag, 15. Oktober, noch einmal mit der überregionalen Bedeutung des einst florierenden Gerberhandwerks in der Stadt beschäftigen.

Die intensive Nutzung der Enz machte Vaihingen über Jahrhunderte hinweg zu einer Metropole des Lederhandwerks. Allein am alten Mühlkanal übten bis zu 28 Gerber gleichzeitig das lukrative Gewerbe aus. Vaihingen zählte damit lange zu den führenden Gerberstädten in Württemberg. Andreas Schuller sucht bei seiner Führung die Spuren des alten Gewerbes in der Vaihinger Stadt auf. Wie sah die Stadt damals aus? Was hat sich verändert?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen