Die Geister scheiden sich

Archiv

MT online: In einer Umfrage dominieren Halloween-Gegner

Süßes oder Saures? Wenn sich die einen über kleine Gespenster und andere Gruselgestalten freuen und ihnen Süßigkeiten in die Hand drücken, machen andere lieber erst gar nicht die Türe auf. Halloween ist hierzulande nicht bei jedem beliebt – das wird auch in einer Umfrage unserer Zeitung in den sozialen Netzwerken deutlich.

Eine Facebook-Nutzerin findet das „Gebettel an den Türen unverschämt“ – zumal die Halloween-Geister im Gegensatz zu den Sternsingern keinen wohltätigen Zweck verfolgten. Ein reines „Konsumfest“, äußert sich ein weiteres Mitglied der MT-Community über den Trend aus den USA. Die Zahlen sprechen für sich: Auf Instagram geben 50 von 64 teilnehmenden Nutzern an, Halloween nicht zu feiern – das entspricht einer Quote von über 75 Prozent. Ähnlich fällt das Ergebnis (Stand Donnerstagabend) auf der MT-Homepage aus, auf der ebenfalls 50 Umfrageteilnehmer angeben, dass sie vom Hype um Halloween genervt sind. Lediglich 18 Nutzer geben an, schaurige Partys zu mögen – die es im Enzkreis auch nicht in großer Zahl gibt: Die einzige große Halloweenparty stieg in Lomersheim.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen