Die Fettnäpfchen lauern überall

Archiv

Die Nachfrage ist groß nach Kursen mit Bassam Khoury: Er erklärt Flüchtlingshelfern die Gepflogenheiten von Familien im Nahen Osten

Andere Länder, andere Sitten: Zum besseren Verständnis der Gepflogenheiten in den Familien von Flüchtlingen sollen Kurse der Volkshochschule in Pforzheim beitragen, die sich an Helfer richten.

Die Fettnäpfchen lauern überall

Bei Bassam Khoury ist ein Lachen immer drin, auch wenn die Themen ernst werden können. Er darf das, war er doch selbst Flüchtling.Foto: Roth

Pforzheim. Manchmal sind es scheinbar banale Dinge, die zur Stolperfalle werden können. Zum Beispiel die deutsche Sitte, jemandem zur Begrüßung die Hand zu geben. Kennt man im Nahen Osten nicht. Und schon gar nicht, wenn am Ende der Hand eine Frau ist. Die Geste sieht stattdessen so aus und bedeutet ebenso viel Respekt: rechte Hand aufs Herz legen, am besten mit einer angedeuteten Verneigung. „Ach, ich habe meinen syrischen Flüchtlingen von Anfang an die Hand gegeben“, winkt eine Frau ab. Die Flüchtlinge würden sich daran gewöhnen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen