Die Ermessenskriterien ausschöpfen
Archiv
Landesverordnung bedroht das Lebenshilfe-Wohnheim in Lomersheim – Abgeordnete Stefanie Seemann will sich einsetzen
Mühlacker-Lomersheim. Bei einem Besuch der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker in Lomersheim hat die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann zugesagt, sich für eine verträgliche Lösung für das dortige Wohnheim einzusetzen. Wie berichtet, wächst wegen der Vorgaben der Landesheimbauverordnung die Sorge um die Zukunft der Behinderteneinrichtung.

Stefanie Seemann (2.v.li.) mit Geschäftsführerin Sandra Sailer (2.v.re.), der Vereinsvorsitzenden Gabriele Higer (re.) und dem Leiter des Lebenshilfe-Wohnheims, Norbert Winter. Foto: Huber
Seemann, die sich mit der Geschäftsführerin Sandra Sailer, Wohnheimleiter Norbert Winter und der Vorsitzenden des Trägervereins, Gabriele Higer, austauschte, will, wie sie gegenüber dem Mühlacker Tagblatt erklärte, bei den zuständigen Stellen in Stuttgart ausloten, welche Möglichkeiten und Ausnahmeregelungen es gibt. Grundsätzlich, so die Abgeordnete und Mühlacker Stadträtin, seien die Vorgaben der Verordnung, die 2009 in Kraft traten und bis 2019 umgesetzt sein sollen, richtig, weil sie den Bewohnern der Heime gewisse Standards und eine gewisse Privatsphäre garantierten. Andererseits sei sie bereits im Wahlkampf angesprochen worden, weil der Auenhof in Bauschlott mit seinem Wohnheim für Behinderte ähnliche Schwierigkeiten sehe wie die Lebenshilfe für den Standort Lomersheim. „Man muss unterscheiden zwischen Neubau und bestehenden Heimen“, hofft Seemann bei der Umsetzung der Verordnung auf Spielräume, damit funktionierende Einrichtungen nicht gefährdet würden. „Ob sich etwas bewegen lässt, weiß ich nicht“, räumt Seemann, die sich, bevor sie auf Landesebene aktiv wird, noch ein Bild von der Situation auf dem Auenhof machen will, offen ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen