Die Erinnerung lebt weiter
Archiv
Mit einer Kranzniederlegung würdigt Ölbronn den großen Opernsänger Gottlob Frick
Rund zwei Dutzend Angehörige und Freunde haben sich anlässlich des 25. Todestags des berühmten Opernsängers Gottlob Frick zur Kranzniederlegung an dessen Grab getroffen.
Verwandte und Freunde versammeln sich am Grab von Gottlob Frick; darunter Adalbert Bangha (re.), Geschäftsführer der Frick-Gesellschaft. Foto: Kollros
Ölbronn-Dürrn. Der Geschäftsführer der Frick-Gesellschaft, Adalbert Bangha, erinnerte bei der kleinen Feierstunde an die große Karriere des bekannten Bassisten. Es sei nach der Beisetzung des Kammersängers Gottlob Frick ein festes Versprechen gewesen, das Andenken an den großen Sohn der Gemeinde stets zu wahren, erinnerte Bangha, der einst als Bürgermeister in Ölbronn-Dürrn tätig war. Am gestrigen Sonntag, dem 25. Todestag von Gottlob Frick, galt diese Verpflichtung zum Gedenken umso mehr. Deshalb hatten sich Verwandte, Freunde und Vertreter der Frick-Gesellschaft am Grab in Ölbronn zu einer Kranzniederlegung eingefunden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen