Die Enzgärten liegen in Heilbronn

Archiv

Garten- und Landschaftsbauer aus der Region stellen zwei Wochen vor der Eröffnung ihr Projekt auf der Bundesgartenschau vor

Über das Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn wird auch die heimische Enz fließen – und verantwortlich dafür sind die „Enzgärtner“ aus der Region, die den Fluss zum Mittelpunkt ihrer Planung gemacht haben. Auf diese Weise erinnern sie gleichzeitig an die erfolgreiche Gartenschau in Mühlacker 2015.

Die Enzgärten liegen in Heilbronn

Vorstellung der Anlage der „Enzgärtner“ auf dem Heilbronner Bundesgartenschau-Gelände (v. li.): Hans Schmid, Monika Hottinger, Sonja Hottinger, Christopher Ziegler und Max Hohenschläger. Mit dem Projekt wird gleichzeitig an das „Sommermärchen“ 2015 in Mühlacker erinnert. Foto: Arning

Heilbronn/Mühlacker. Am 17. April wird die Schau durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet, und der Geschäftsführer der „Buga“, Hanspeter Faas, versprüht kurz vor dem Start zwischen Heerscharen von fleißigen Gärtnern und Landschaftsbauern Optimismus und Leidenschaft. Heilbronn wolle mit der Bundesgartenschau ein Zeichen setzen und das Image, nur irgendeine „Stadt in der Nähe von Stuttgart“ zu sein, ablegen. Mithelfen will bei der Eigenwerbung auch der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, der bei der Gestaltung der „Gartenwelten“ im Herzen der Buga ein Highlight geplant hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen