Die Entwicklung des Kraichgaus
Archiv
Knittlingen (pm). Anlässlich des Jubiläums der Benennung der Landschaft als Kraichgau ist vom heutigen Freitag, 11. Oktober, bis Sonntag, 24. November, die Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau – Vielfalt in Geschichte und Gegenwart“ im Faust-Museum Knittlingen zu sehen.
Die Ausstellung behandelt laut einer Mitteilung spannende Aspekte dieser Landschaft. Aus dem Codex des Klosters Lorsch geht hervor, dass am 11. Juni 769, vor 1250 Jahren, erstmals der Kraichgau namentlich genannt wurde. In der Wanderausstellung berichten 26 Tafeln von Adel und Burgen, von Landwirtschaft und Technologie und von Religion und Bevölkerungswandel im Kraichgau. Vorgestellt werden außerdem bekannte Kraichgauer Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Ausstellung war zunächst im Bruchsaler Schloss zu sehen, reist nun nach Knittlingen ins Faust-Museum, bevor sie an weiteren Stationen im Landkreis Karlsruhe, Enzkreis, Heilbronn und Rhein-Neckar-Kreis haltmacht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen