Die Capri-Sonne im Herzen
Archiv
Zweiter Enzgärten-Slam bei Buch-Elser: Neueinsteigerin aus der Pfalz holt sich auf Anhieb den Tagessieg
Die „Capri-Sonne“ scheint auch im November: Bei ihrem ersten Auftritt am Mikrofon überhaupt hat sich Anja Vocke aus Landau in der Pfalz auf Anhieb den Sieg beim zweiten Enzgärten-Slam in der Buchhandlung Elser gesichert.

Ein Renner: Erneut treten die Slammer – am Mikrofon „Cheesy“ und sitzend von links Moderator Rolf Watzal, Annegret, Ute, Ansgar, Rolf, Siegerin Anja und Ania – vor vollem Haus auf. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Weshalb, so ihre in einen originellen Text verpackte Frage, sollten sich die heutigen Kinder und Teenager für die Vergangenheit ihrer Eltern interessieren? Für die gute und manchmal weniger gute alte Zeit der Plateausohlen und des RAF-Terrors, als das einzige Fernsehgerät im Haus gerade drei Programme bot und samstagabends der Kampf um die bevorzugte Familiensendung regelmäßig zugunsten von Vaters „Sportschau“ entschieden wurde. Solcherlei Anekdoten, so die Erfahrung von Anja Vocke, können die neue Generation, die mit Hunderten von TV-Kanälen und den unbegrenzten Möglichkeiten des World Wide Web aufwächst, kaum beeindrucken, und sollte irgendwann, so die These der Mutter, die heutige Jugend in die Elternrolle schlüpfen und ihrerseits von antiquierten Phänomenen wie Facebook und Co. berichten, wird wiederum gepflegte Langeweile die Folge sein. Auf humorvolle Art und Weise hat die Neueinsteigerin, die von ihrem Lebenspartner und Slam-Gefährten Rolf Suter aus Weingarten zum Auftritt in Mühlacker motiviert worden war, die klassische Rollenverteilung – hier die belehrenden, in der Vergangenheit schwelgenden Eltern, dort der Nachwuchs, der seine eigenen Interessen und Probleme hat – aufs Korn genommen und dabei die 1970er Jahre Revue passieren lassen. Nur gut, dass es die „Capri-Sonne“ gab, die eine Kindheit voller Entbehrungen versüßte. Außerdem verhalf die Limo in einer proppenvollen Buchhandlung dem Premierengast zu 43 Punkten und zum Tagessieg, der zur Teilnahme am Winter-Slam am 18. Dezember und am Halbfinale am 1. März 2016 berechtigt. „Eine sehr schöne Atmosphäre hier in der Buchhandlung“, lobt anschließend die Siegerin des Tages. „Ein sehr aufmerksames Publikum und eine tolle Resonanz.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen