Die Botschaft der Brückenbauer

Archiv

Das Opernprojekt „Zaide. Eine Flucht“ verbindet Kulturen und Jahrhunderte – Aufführungen in Pforzheim für Schüler und Flüchtlinge

Die Botschaft der Brückenbauer

Gelb gekleidet sind die drei Darstellerinnen der Zaide. Oben links steht Sängerin Cornelia Lanz. Während sie in einer Arie ihre Schlaflosigkeit besingt, hüllt sie gemeinsam mit ihren Zaide-Kolleginnen die Mitglieder des Flüchtlingschors in weiche Decken. Das Orchester begleitet nicht nur musikalisch, sondern bildet auch den optischen Rahmen für die Handlung.

Flöten mit Zauberkraft, teuflische Freikugeln, Zwerge, Tarnkappen, magische Schwerter: Opernstoffe müssen nicht zwingend auf dem Boden realer Probleme stehen. Ganz anders bei Mozarts Fragment „Zaide“, dessen Neuinterpretation durch das bunt gemischte Ensemble „Zuflucht Kultur“ ein ebenso interkulturelles Publikum mitgerissen hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen