„Die AfD ist keine normale Partei“
Archiv
SPD-Abgeordnete wehrt sich gegen Veröffentlichung auf Facebook-Seite des Kreisverbands – Sprecher Gögel distanziert sich
Enzkreis/Pforzheim (ts). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast wehrt sich gegen eine Veröffentlichung auf der Facebook-Seite des Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis der Alternative für Deutschland (AfD). Dort würden Vergleiche zum Dritten Reich gezogen und sowohl Mast als auch die SPD beschimpft.
„Die AfD ist keine normale Partei. Sie ist offen rassistisch. Sie diffamiert alle wählenden Bürger und ihre Volksvertreter gleichermaßen. Die AfD spaltet die Gesellschaft“, lautet Masts Vorwurf in einer Pressemitteilung. Sie werde auch weiterhin alles dafür tun, „dass die rechtspopulistischen und rechtsradikalen Seiten der AfD öffentlich werden“. In dem Facebook-Eintrag ist die Rede von einem „bewaffneten Angriff“ auf den AfD-Plakatierer in Karlsruhe, der Zerstörung eines Infostands in Heilbronn und eine Attacke gegen Plakatierer in Böblingen. Die Begründung sei gewesen: „Ihr seid Nazis“, so der Verfasser, der dabei „rot-grüne Sturmtruppen“ kritisiert. Diese wiederum bezögen ihre Ansichten wohl von „politischen Vorbetern wie Katja Mast“. Der SPD-Bundestagsabgeordneten wird auf Facebook eine „antidemokratische Grundeinstellung“ unterstellt. Weiter heißt es da, das SPD-Wahlprogramm sei „armselig“ und „besorgniserregend“. Darin würden „Kinderaufbewahrungsplätze von der Geburt bis zum Eintritt in das Berufsleben“ gefordert. Dies erinnere an die Aktion „Lebensborn“ im Dritten Reich, und „man fragt sich, wer sind die wahren Nazis?“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen