Diakonie kennt viele Alltagshelden

Archiv

Aktionswoche widmet sich dem ehrenamtlichen Engagement und denen, die Angebote nutzen

Diakonie kennt viele Alltagshelden

Claudia Kaufmann (li.) und Doris Hötger machen auf die Angebote des Diakonieverbands Enzkreis aufmerksam und bedanken sich bei ihren ehrenamtlichen Helfern. Foto: Deeg

Mühlacker. Für Beratungsstellen sei es sehr wichtig, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, betont Doris Hötger vom Diakonieverband Enzkreis. Umso wertvoller ist in ihren Augen die „Woche der Diakonie“, die dieses Jahr bundesweit ein wenig später als üblich stattfindet. Es gehe darum, die Arbeit der Diakonie darzustellen und auf die Angebote aufmerksam zu machen. Das Motto „Unerhört! Diese Alltagshelden“ bezieht sich dieser Tage aber auch auf alle Mitarbeiter – insbesondere die Ehrenamtlichen – und die Menschen, die Diakonie-Angebote annehmen. Diese würden oft in schwierigen Lebenssituationen stecken und ihren Alltag dennoch meistern. „Deshalb sind sie für uns oft Helden“, erklärt Claudia Kaufmann, die vergangenen Monat die Dienststellenleitung in Mühlacker von Isolde Renner-Rosentreter übernommen hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen