Diabetes: Verein will weiterhin aufklären

Archiv

Experten informieren über den Umgang mit der Volkskrankheit

Mühlacker (pm). „Die Prävention des Diabetes Mellitus und dessen Behandlung bleibt eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, hat laut einer Mitteilung der Vorsitzende des Schulungsvereins „Leben mit Diabetes“, Dr. Jörg Reymann, bei der Jahreshauptversammlung anlässlich seiner Wiederwahl resümiert. „Im Enzkreis leben schätzungsweise 15000 Diabetiker – mit steigender Tendenz –, und nur jeder Fünfte weiß um seine Erkrankung“, ergänzte sein Stellvertreter Carsten Maaßen, Internist und Endokrinologe an den Enzkreis-Kliniken. Neu im Team des Vorstands ist, wie der Verein berichtet, Yvonne Rau, Schulungskraft an den Enzkreis-Kliniken, die nach acht Jahren die Kassenwartin Cornelia Pflüger ablöst.

Diabetes: Verein will weiterhin aufklären

Der Vorstand des Vereins „Leben mit Diabetes“ mit der ausgeschiedenen Kassenwartin Cornelia Pflüger (3. v. li.) und ihrer Nachfolgerin Yvonne Rau (3. v. re.). Von links: Dr. Till Neugebauer, Dr. Jörg Reymann, Cornelia Pflüger, Carsten Maaßen, Yvonne Rau, Cindya Schübel (Geschäftsstelle) und Dr. Susanne Pannwitz. Foto: privat

Der 2003 von der Ärzteschaft und von Diabetes-Fachkräften im Enzkreis gegründete Schulungsverein „Leben mit Diabetes“ biete in Zusammenarbeit mit den Enzkreis-Kliniken sektorenübergreifend Patientenschulungen als wichtiges Modul der ärztlichen Behandlung an. Die Schulungskosten für die in ein strukturiertes Behandlungsprogramm eingeschriebenen Patienten würden von den Krankenkassen übernommen, heißt es in der Mitteilung. Zusätzlich organisiere der Verein Veranstaltungen für Diabetiker und weitere interessierte Besucher wie beispielsweise zuletzt in 2018 den Diabetes-Wandertag.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen