Der weinende alte Mann löst etwas aus

Archiv

Der Eisinger Niko Papadakis will Menschen in seiner Heimat Kreta helfen – Bucherlös soll in humanitären Hilfsverein fließen

Sein sonniges Gemüt hat sich Niko Papadakis bewahrt, doch das Elend in seiner Heimat Kreta hat ihn sehr betroffen gemacht. Nun hat er ein Buch geschrieben, dessen Erlös Leid lindern soll.

Der weinende alte Mann löst etwas aus

Das neue Buch „Kreta mit allen Sinnen“ soll helfen, das Elend zu lindern. Einen karitativen Verein dazu gibt es auch.Foto: Roth

Eisingen. Niko Papadakis war sieben Jahre alt, als er zusammen mit seinen Eltern von der griechischen Insel Kreta in die „Daimler-Stadt“ Schorndorf zog. Mit seiner Heimat hatte er dann eigentlich nicht mehr viel am Hut. „Über 25 Jahre war ich nicht mehr dort.“ Aber jetzt hat Niko Papadakis, der inzwischen in Eisingen wohnt, zusammen mit seiner Frau Helga und der gemeinsamen Freundin Susanne Krüger gleich ein Buch über die Insel heraus gegeben. Es ist eine Art Reiseführer, wenn man so will, aber einer ins Innere, zu den Menschen und damit zur Seele Kretas: „Kreta mit allen Sinnen“ heißt das Druckwerk in „Books on Demand“-Verlag, das Geschichten, Rezepte, Bilder enthält. Jeder von den Dreien hat das gemacht, was er am besten kann. Susanne Krüger, die vor Ort das deutschsprachige Radio Kreta mit ihrem Mann betreibt und es liebt, das zu kochen, was ihr Garten hergibt. Helga Papadakis, eine Badenerin, die laut ihrem Mann Niko schon immer „griechenlandverrückt“ gewesen sei, und jede „schepse Tür“ fotografiert, hat die Fotos beigesteuert. Und Niko Papadakis, nach eigener Aussage mehr Schwabe als Grieche, die Geschichten – weil „ich schon immer geschrieben habe“ (er hat bereits zwölf Bücher mit Kurzgeschichten und Gedichten verfasst).

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen