Der kleine Tag kommt ganz groß raus

Archiv

Der kleine Tag kommt ganz groß raus

Der kleine Tag kommt ganz groß raus

Pforzheim (geb). Wenn die Tage Gesichter hätten und jeder Tag nur einmal auf die Erde kommen dürfte, wie könnte das aussehen? Bei der Premiere des Kindermusicals „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski, Wolfram Eicke und Hans Niehaus im Podium des Theaters Pforzheim wurde diese Idee mit Leben gefüllt. Unter der Leitung von Pascal Gruppe und Joanna Willenbrink haben die Kinder und Jugendlichen aus dem Spielclub dem bekannten Musical noch mit eigenen Rap-Einlagen einen eigenen Stempel aufgedrückt. Mit viel Spielfreude, Liebe zum Detail und Hingabe haben sie den kleinen Tag mit Leben und Musik gefüllt. „Einfach nur so“ passieren viele Dinge an diesem 23. April, dem kleinen Tag. Der kleine Tag beobachtet das Frühlingserwachen, einen Umzug, einen überforderten Lehrer, eine durchgeknallte Mutter, die ihrem Kind zum Geburtstag einen Hund in die Schule bringt, er erlebt die Gründung einer Band. Doch für die anderen Tage aus der ersten Reihe, die alle bedeutsame Tage waren, Krönungen, wichtige Erfindungen und berühmte Persönlichkeiten auf die Erde kommen oder gehen sahen, war das zu wenig. Der kleine Tag wird in die hinterste Reihe verbannt und verbringt dort das nächste Jahr, bis der nächste 23. April seine Reise durch das dunkle Loch auf die Erde antritt und bei seiner Rückkehr von einer großen Feier berichtet, denn der kleine Tag sei der friedlichste Tag aller Zeiten gewesen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen