Der Seriensieger lässt nicht locker
Archiv
Lienzingen gewinnt den AH-Stadtpokal zum vierten Mal in Folge – Finalgegner Ötisheim gehen zum Schluss die Kräfte aus
Mühlacker. Wenn der Erfolg in steter Regelmäßigkeit die eigene Mannschaft ereilt, stellt sich die Frage, ob man sich denn überhaupt noch freuen kann. Für die Liezinger Herren, die den Hallenstadtpokal bereits zum vierten Mal hintereinander gewinnen konnten, ist das aber gar kein Thema. Denn wie Teambetreuer Thomas Straub erklärt, sei das Ziel der Gute-Laune-Truppe nicht irgendeine Platzierung, sondern die Freude am gemeinsamen Kicken. Das war den FVlern nicht nur in der Vorrunde anzusehen, als sie in Gruppe B die Sportfreunde Mühlacker, Viktoria Enzberg und die SG Roßwag/Mühlhausen hinter sich ließen.
Eine entscheidende Szene: Der Lienzinger Angreifer Güngör Topal (Mitte) nimmt im Endspiel gegen Ötisheim Maß und bringt seine Mannschaft auf die Siegerstraße Foto: Schüller
„Wir spielen seit Jahren mit den gleichen Leuten und verstehen uns auf dem Feld“, nennt Sven Oppermann, der bei der Siegerehrung als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, einen Grund für das konstant spitzenmäßige Abschneiden. Nur im Halbfinale stand der nächste Titel auf der Kippe, als es im Duell gegen die Fvgg 08 beim Stand von 3:3 ins Neunmeterschießen ging. Weil sich Mühlacker im K.o.-Modus einen entscheidenden Fehlschuss leistete, ging die Reise der Lienzinger weiter. Im Endspiel wartete dann der TSV Ötisheim, der die Gruppenphase vor 08 Mühlacker, Phönix Lomersheim, Großglattbach und dem Türkischen SV beendet hatte und im Semifinale die couragierten Sportfreunde ausschaltete.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen