„Der Radtourismus boomt“

Archiv

Die Region wird aufgrund ihrer vielfältigen Landschaft und der kulturellen Angebote immer beliebter bei den Radfahrern

„Die Radtouristen hier in der Region werden immer mehr“, sagt Kerstin Bauer vom Kraichgau-Stromberg-Tourismus. Durch die vielfältige Landschaft und verschiedene kulturelle Angebote würden viele Menschen angelockt.

„Der Radtourismus boomt“

Immer mehr Fahrradfahrer genießen es, mit ihrem Gefährt die Landschaft in der Region zu erkunden. Foto: Hansen

Enzkreis. Was den Menschen hier in der Umgebung besonders zusage, sei, dass man an nur einem Tag ganz viele verschiedene Eindrücke sammeln könne. „Es gibt Weinberge, schöne Flusstäler, und außerdem ist das Gebiet geprägt von vielen Hügeln“, beschreibt Kerstin Bauer, Geschäftsführerin vom Kraichgau-Stromberg-Tourismus, die Eigenheiten der hiesigen Landschaft. Man müsse hier in der Umgebung nicht kilometerweit bergauf fahren, um schöne Aussichten genießen zu können. Das seien mitunter Gründe, warum heute immer mehr Radtouristen mit ihren Drahteseln die Region aufsuchen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen