Der „Motor“ plant ein neues Projekt

Archiv

Nach dem Ende des Holztrios schmiedet Harry Klenk schon neue musikalische Pläne

Mühlacker. Über 1000 Menschen haben am vergangenen Samstag die letzte Party mit dem Holztrio in der Ötisheimer Erlentalhalle gefeiert. Tief in der Nacht verließen Harry Klenk, Manfred Wirth und Frank Schmidt die Bühne mit dem Wissen, nicht mehr in dieser Formation aufzutreten. „Schon im Vorfeld, den ganzen Tag über war es ein sehr sonderbares Gefühl“, beschreibt Harry Klenk, der von den übrigen Band-Mitgliedern als „Motor“ der Formation bezeichnet wird, was in ihm vorgegangen war. „Wir hatten uns schon ausgemalt, wie es werden würde, wenn wir das letzte gemeinsame Lied spielen.“ Langsam, aber sicher sei jedem klar geworden, dass es dem Ende entgegengehe.

Der „Motor“ plant ein neues Projekt

In Zukunft nicht mehr zusammen auf der Bühne: das Holztrio. Foto: Fotomoment

Ein Comeback des Holztrios wird es, wie Frank Schmidt sagt, nicht geben. „Das wäre unredlich.“ Man könne sich schlichtweg nicht auflösen, eine große Abschiedstournee machen, um dann wieder zurückzukommen. „Vorstellbar wäre allerdings, dass man in x Jahren einmal wieder ein Konzert zusammenspielt. Da ist aber nichts ausgemacht.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen