„Der Mensch darf nicht zur Ware werden“
Archiv
Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid auf Konferenz der IG Metall – Betriebsräte prangern prekäre Arbeitsverhältnisse an
Den Faktor „Mensch“ für die Wirtschaft hat gestern die IG Metall Pforzheim auf ihrer Funktionärskonferenz ins Blickfeld gerückt. Dabei trat Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid nicht nur als Gastredner auf. Er hörte auch aufmerksam zu. Betriebsräte machten ihm deutlich, dass vor allem die vielen prekären Arbeitsverhältnisse in ihren Augen inakzeptabel seien.

Dr. Nils Schmid (li.) ist auf der Funktionärskonferenz der IG Metall bei vielen Themen mit den Gewerkschaftern auf einer Linie. Aufmerksame Zuhörer auf dem Podium sind dabei (v.re.): Nadine Boguslawski von der IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg, Martin Kunzmann, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Pforzheim, und Martin Kolb, Ehrenamtlicher 2. Bevollmächtigter. Foto: Goertz
Pforzheim. Sonja Sing, Betriebsratsvorsitzende bei Inovan in Birkenfeld, war eine der vielen Metall-Gewerkschafter, die auf der Konferenz im Kongresszentrum das Thema Leiharbeit und Werkverträge ansprachen. „Bei uns wurde vor einiger Zeit 53 Mitarbeitern gekündigt. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 20 Leiharbeiter“, machte die Betriebsrätin auf Umwälzungen in der Mitarbeiterstruktur aufmerksam. Wie sie erst am Morgen erfahren habe, seien davon jetzt auch die Auszubildenden betroffen. „Alle, die demnächst ihrer Lehre beenden, bekommen nur befristete Arbeitsverträge.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen