Der Bürger weist den Weg
Archiv
Premiere in der Geschichte der Stadt Mühlacker kündigt sich an – Prozedere wie bei einer Wahl
Mühlacker. Die Blicke schweifen unruhig umher, Oberbürgermeister Frank Schneider hat die Sitzung, die offiziell um 18.30 Uhr beginnt, bereits mit leichter Verspätung eröffnet – da erscheint, um 18.37 Uhr, doch noch SPD-Chef Thomas Knapp. Die Reihen der Befürworter sind geschlossen, und kurz danach ist per Handzeichen der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt auf den Weg gebracht.
Im Herbst sollen die Mühlacker Bürger, das sind alle Deutsche und EU-Bürger über 16 Jahre, die seit mindestens drei Monaten in der Stadt wohnen, über die Grundsatzfrage eines neuen Gewerbegebiets entscheiden. Dieses Verfahren hatte, wie bereits aktuell berichtet, am Dienstagabend eine Zweidrittel-Mehrheit aus CDU, SPD und LMU beschlossen. Die drei Fraktionen, dieses Mal vollzählig angetreten, vereinten die nötigen 22 Stimmen; die Gegner des Verfahrens – Freie Wähler, FDP und OB – blieben in der Minderheit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen