Denkmalamt bremst Pläne für Seniorenheim aus

Archiv

Gemeinde muss historisches Gebäude in der Kronengasse erhalten

Denkmalamt bremst Pläne für Seniorenheim aus

Das Landesdenkmalamt fordert den Erhalt des Fachwerkhauses in der Kronengasse. Damit gerät das Seniorenheimprojekt ins Wanken. Foto: Deeg

Wiernsheim (ram). Die ambitionierten Pläne, im Wiernsheimer Ortskern hinter dem Rathaus ein Seniorenheim mit betreutem Wohnen zu errichten, drohen zu scheitern. Denn das Landesdenkmalamt hat gegen den geplanten Abriss des Gebäudes Kronengasse 8 ein Veto eingelegt. „Das Haus hat nach Einschätzung der Denkmalschützer die höchste Schutzklasse und muss unbedingt erhalten werden“, teilte Bürgermeister Karlheinz Oehler auf Nachfrage von Gemeinderat Alfred Schüle wenig begeistert mit. Im Januar habe man einen weiteren Termin mit der Behörde, um das Thema nochmals zu beraten. Sollten die Bemühungen ins Leere laufen, droht das Projekt im Ortskern zu scheitern. „Dann bauen wir eben auf der grünen Wiese“, kündigte der Rathauschef an, der das Vorhaben auf keinen Fall gänzlich aufgeben will. In Absprache mit Erwin Paulus, dem Investor, gebe es auch Überlegungen, das Gebäude des geplanten betreuten Wohnens abzukoppeln, „um zumindest mal mit Bauen anzufangen“. Allmählich bekomme man ein zeitliches Problem, was auch darin begründet sei, dass der Ärztin, die sich in den Neubau einmieten wollte, bereits die Praxisräume gekündigt worden seien. Sollte das Seniorenheim auf der grünen Wiese entstehen, könnte im Ortskern sozialer Wohnungsbau folgen, so Oehler.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen