Den Wald fit machen für die Klimaerwärmung

Archiv

Revierförster setzt verstärkt auf Eichen

Knittlingen (cb). Das Forstamt rechnet für das Jahr 2016 im Verwaltungshaushalt mit einem Überschuss von rund 5900 Euro. Diese und andere Zahlen und Fakten, die den Knittlinger Stadtwald betreffen, präsentierte am Dienstagabend Revierförster Ulrich Klotz den Knittlinger Stadträten, die am Ende dem präsentierten Bewirtschaftungsplan einhellig zustimmten – auch der Investition von gut 11300 Euro in die Fertigstellung des Hatzenbügelwegs.

Für eine Gesamtbilanz des noch laufenden Jahres sei es zu früh, sagte der Experte mit Blick auf den warmen und trockenen Herbst, dessen etwaige Folgen sich erst im Frühjahr zeigen dürften. Die verhältnismäßig hohen Temperaturen hätten aber schon jetzt einen Effekt hervorgerufen: Die Nachfrage nach Brennholz sei zurzeit eher schleppend.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen