Den Trollen auf der Spur
Archiv
Roland Straub führt durch die „Romantische Weinbergnacht“
Mühlacker-Lienzingen. Was ist der Unterschied zwischen einem Geist und einem Gespenst? In einer „Romantischen Weinbergnacht“ hat Naturparkführer Roland Straub die Mythologie der heimatlichen Gefilde in den Vordergrund gerückt.
Romantische Mythen neu erzählt: Für Ursula Pfeil (vorne re.) eröffnet die Führung mit Roland Straub (2.v.li.) neue Einblicke in die gut bekannte Lienzinger Weinberglandschaft. Foto: Fotomoment
60 Teilnehmer wanderten, ausgestattet mit Fackeln, Kerzen und Petroleumlampen, durch die Lienzinger Weinberge und ließen sich entführen ins Reich der Elfen, Trolle und Zwerge – Wesen aus den Geschichten, die Roland Straub beim Fußmarsch über 2,5 Kilometer erzählte. In den Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar, so der Naturparkführer, seien laut den Überlieferungen die magischen Kräfte besonders ausgeprägt. Allerdings gehe der Bezug zur Natur immer mehr verloren und damit auch die Magie der Naturgeister, sagte Straub, als er die Teilnehmer an der stimmungsvollen Exkursion auf die folgenden anderthalb Stunden einstimmte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen