Den Kirchenheiligen im Ortswappen

Archiv

Vaihingen-Gündelbach (pm). Über Vaihingen und seine Stadtteile gibt es Spannendes zu berichten. Auch für Gündelbach wurde im vergangenen Jahr ein Rundgang durch den historischen Ortskern konzipiert. Am kommenden Samstag, 18. Juni, um 14.30 Uhr findet er zum dritten Mal statt.

Den Kirchenheiligen im Ortswappen

Blick auf die Gündelbacher Kirche. Foto: privat

Gündelbach, erstmals um 1100 im Hirsauer Codex als Ginderatebach erwähnt, gehörte am Ende des 12. Jahrhunderts zur Herrschaft Eselsburg und ab 1806 bis ins 20. Jahrhundert zum Oberamt Maulbronn. Seit 1938 ist sowohl Gündelbach als auch der übrige Teil der Eselsburger Herrschaft im damaligen Gebiet des Kreises Vaihingen zusammengeschlossen. Die Kirche von Gündelbach wird 1468 erstmalig erwähnt, mit ihrem Kirchenheiligen „Laurentius“ erscheint sie erstmals 1572 in Überlieferungen. Gündelbach ist eine der wenigen Gemeinden, bei denen der Ortsheilige auch im Ortswappen erscheint. Rainer Gunzenhauser wird den Besuchern den ursprünglichen Charakter des Weindorfes nahebringen, indem er unter anderem auch die Geschichte bestimmter Häuser erläutert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen