„Demotivation und Frust bei Polizisten“
Archiv
Gewerkschaft: Beamte stoßen an ihre Belastungsgrenze
Pforzheim (pm). Der scheidende Vorsitzende der Kreisgruppe Pforzheim der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg, Franz Bitto, thematisierte bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe die Polizeistrukturreform und die Frage, ob es Hoffnung auf ein Polizeipräsidium Pforzheim oder ein Polizeipräsidium Nordschwarzwald gebe. Bitto meinte, die Hoffnungen seien klein. Die Politik halte sich bedeckt und erkläre, es werde evaluiert. Tatsächlich sei ein hochkarätig besetzter Lenkungsausschuss eingesetzt worden, dessen Arbeitsergebnis frühestens im März 2017 vorliegen solle. Aber schon jetzt seien die Gelder für die Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Polizeistruktur beim Polizeipräsidium Karlsruhe vom Finanzministerium freigegeben worden.
Aufgrund des „unermüdlichen Einsatzes“ der Polizeibeamten in der Oberregion Pforzheim sei in diesem Bereich für Sicherheit gesorgt. Doch die Polizisten seien an ihrer Belastungsgrenze angelangt. „Immer mehr zusätzliche Aufgaben und kaum noch Erholungsphasen. Es zeichnen sich Krankheitsbilder, Frust und auch Demotivation ab“, berichtet Bitto.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen