Demonstranten gegen Neo-Nazis
Archiv
Pforzheim (pr). Am Samstag haben sich 100 Bürger in Pforzheim versammelt, um gegen die Fackelmahnwache von Neo-Nazis auf dem Wartberg am 23. Februar zu demonstrieren. Mit einem Friedensmarsch vom Stadtzentrum auf den Berg wollte die Initiative gegen Rechts ein Zeichen setzen. Der Zug setzte sich am Nachmittag vom Marktplatz aus in Bewegung. Nieselregen, kalte Temperaturen und heftige Windböen hielten die Teilnehmerzahl relativ gering, worüber die Veranstalter milde enttäuscht waren: „Demokratie ist keine Schönwetterveranstaltung“, sagte Versammlungsleiterin Kathrin Lechler. Durch die aktuellen politischen Entwicklungen und angesichts der Flüchtlingskrise sei es wichtiger denn je, Stellung gegen rechtsextremes Gedankengut zu beziehen.

Demonstranten zeigen Flagge. Foto: Rohn
Auf dem Wartberg angekommen, erwartete die Teilnehmer ein musikalisches Rahmenprogramm sowie kurze Reden von Sozialbürgermeisterin Monika Müller und Kathrin Lechler. Auch ein Grußwort des Liedermachers Konstantin Wecker wurde verlesen. Dieser bat die Pforzheimer, angesichts der Bedrohung durch Neo-Nazis stark zu bleiben und Widerstand gegen ihre menschenverachtende Ideologie zu leisten. An der Nordseite des Wartbergturms wurde bereits vor einigen Tagen ein großes Transparent mit der Aufschrift „Fackeln aus!“ angebracht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen