Demokratie trifft Musik und Literatur
Archiv
Bretten (pm). Literarisch und musikalisch die Demokratie in Worte und Töne fassen: Dies ist der Ansatz eines Programms, das am Montag, 6. Mai, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten gezeigt wird. Texte und Lieder vom späten 18. Jahrhundert und der Badischen Revolution über die Arbeiterbewegung und Weimar bis zum heutigen Europa werden geboten. Kurt Tucholsky wird zu Wort kommen, ebenso Erich Kästner, aber auch Dieter Hildebrandt und Gerhard Polt. Musikalisch will die Gruppe Saitenschrey aufrüttelndes Liedgut beisteuern. Karten gibt es in der Tourist-Info Bretten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen