Demenz-Infos unauffällig verpackt
Archiv
Neues Projekt: Trolley mit Büchern zum Tabuthema
Mühlacker. Ein Trolley voll mit Literatur zum Thema Demenz: Karin Watzal, Leiterin der Anlaufstelle consilio, und Claudia Heiler von der Stadtbibliothek Mühlacker machen gemeinsame Sache. Die Bücher, die unauffällig in einem Rollkoffer von der Bücherei nach Hause gefahren und dort gelesen werden können, sollen Angehörigen eine erste Berührung mit dem im consilio angesiedelten Demenzzentrum ermöglichen, ohne dass sie direkt dorthin müssen. „Im Koffer gibt es dann noch zwei Prospekte“, erklärt Karin Watzal, „eines der deutschen Alzheimergesellschaft und eines von uns.“

Karin Watzal (li.) und Claudia Heiler mit dem neuen Demenz-Trolley. Foto: Deeg
Den Trolley kann man für vier Wochen ausleihen und noch einmal verlängern, wie es in der Bibliothek üblich ist. „Am Anfang werden wir ihn vermutlich auf die Theke stellen“, so Claudia Heiler, „damit das Angebot bekannt wird.“ Generell gelte, dass man einfach das Personal nach dem Koffer fragen könne. Darüber hinaus befindet sich im Büchereibestand noch weitere Literatur zum Thema Demenz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen