Dem Swing und Jazz verschrieben
Archiv
Musikfreunde Ötisheim feiern 25-jähriges Bestehen in der Erlentalhalle mit Überraschungsgast Peter Freudenthaler
Ötisheim. Swingend feierten am Samstagabend die Musikfreunde Ötisheim ihr 25-jähriges Bestehen. In der Ötisheimer Erlentalhalle gratulierte „Fools Garden“-Sänger Peter Freudenthaler mit einem Überraschungsauftritt. „Ein tolles Dorf mit tollen Vereinen“, schwärmte der Sänger auf der Bühne von seinem Wohnort. Mit dem Orchester der Musikfreunde Ötisheim brachte er den Fools-Garden-Klassiker „Lemon Tree“ und „Save the world tomorrow“ auf die Bühne. Damit gratulierte Freudenthaler ganz im Sinne des Jubiläumsvereins, der sich dem Swing und Jazz verschrieben hat. Mit ihrem Programm unterhielt die Big Band der Musikfreunde an diesem Abend rund 300 Besucher.
Berühmter Gast: „Fools Garden“-Sänger Peter Freudenthaler (vorne) lässt es sich nicht nehmen, den Musikfreunden Ötisheim mit zwei Liedern zu gratulieren. Foto: Fotomoment
Das vor allem durch Louis Armstrong bekannte „Sweet Sue just you“ stand für das unterhaltsame musikalische Spiel des Vereins. Unter der Leitung von Gerd Hagmann brachten die gut aufeinander abgestimmten Bläsersätze den Reiz des Swing zum Ausdruck. Auf der anderen Seite stand auch die Abwechslung, die durch Auftritte der Bauschlotter Sängerin Madeleine Epple („Skyfall“ und „Blue Skies“) sowie mit der musikalischen Einlage des Moderators und Sängers Luis Vicario („Just a Gigolo“) zum Ausdruck gebracht wurde. Der Glenn-Miller-Klassiker „In the mood“ war am Ende ein groovender Abgang für den gelungenen Konzertabend in der Ötisheimer Erlentalhalle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen