Déjà-Vu beim Hallenfußball
Archiv
Andreas-Knapp-Gedächtnisturnier: Endspielpaarung und Resultat des Vorjahres wiederholen sich
Oberderdingen. Der FC Flehingen hat wie im Vorjahr das 17. Andreas-Knapp-Gedächtnisturnier des SV Oberderdingen gewonnen. Auch Gegner und Resultat im Endspiel in der Oberderdinger Aschingerhalle waren wie 2015. Technisch und läuferisch war der Kreisligist FC Flehingen klar das bessere Team. Der 3:0-Sieg gegen den Landesligisten SV Kickers Büchig vom Vorjahr wiederholte sich exakt. Auch das Spiel um Platz drei war eine klare Sache. Mit 5:1 gewann der FC Heidelsheim, Turniersieger vor zwei Jahren, gegen den TSV Rinklingen. Das Rinklinger Team war anders als Heidelsheim nicht gesetzt gewesen und hatte sich über das Qualifikationsturnier in die Hauptrunde gespielt. Diese größere körperliche Belastung war den Spielern anzumerken.

Der FV Knittlingen (schwarze Trikots, hier gegen den VfB Vaihingen) kommt nicht über das Qualifikationsturnier hinaus. Foto: Fotomoment
Im Gegensatz zu den klaren Ergebnissen der Endspiele waren die Halbfinals knapp. Besonders die Paarung zwischen Flehingen und Heidelsheim war an Spannung zu überbieten. 1:0 führte Heidelsheim bis 30 Sekunden vor Schluss. Dann fiel der Ausgleich. Nach dem Anstoß war Heidelsheims abermals unkonzentriert. Der Ball wurde zu einem Flehinger Angreifer gespielt, der sofort nach vorne stürmte und fünf Sekunden vor Spielschluss das 2:1 für die Titelverteidiger markierte. 1:1 stand es am Ende des anderen Halbfinals zwischen dem Büchig und Rinklingen. Das Neunmeterschießen brachte Büchig den 4:3-Sieg. Torschützenkönig wurde Stefan Unger vom FC Heidelsheim mit acht Treffern. David Miller vom SV Kickers Büchig wurde zum besten Torwart gewählt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen