Deckel im Kampf gegen Kinderlähmung

Archiv

Rotary Club Mühlacker-Enzkreis unterstützt Kampagne gegen Polio – Krankheit ist immer noch nicht ausgerottet

Bis heute ist Kinderlähmung unheilbar, und immer noch sind die Erreger nicht ausgerottet. Nur eine Schluckimpfung hilft gegen die Krankheit. Passend zum Weltpoliotag am kommen Sonntag, 28.Oktober, schließt sich der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis der Kampagne „Deckel gegen Polio – 500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ an.

Deckel im Kampf gegen Kinderlähmung

Lehrerin Martina Trui (re.) übergibt von ihren Schülern gesammelte Deckel an Rotarier Rainer Speidel (2. v. re.) und Rotary-Präsident Hans-Ulrich Wetzel (2. v. li.). Sie unterstützen die weltweite Kampagne, die das Ziel hat, die Krankheit Kinderlähmung auszurotten. Foto: privat

Mühlacker/Enzkreis (pm). Über eine Initiative der Realschule Niefern sei das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ an den Rotary Club Mühlacker-Enzkreis herangetragen worden, heißt es in einer Mitteilung. „Es hat uns sofort begeistert“, sagt Rainer Speidel zur landesweiten Aktion, die es nun auch bei uns in der Region gibt. Die gesammelten Kunststoffdeckel werden verkauft und aus dem Erlös im Rahmen des weltweiten Rotary-Programms „End Polio Now“ Impfungen gegen Polio finanziert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen