Debatte um „Mühlehof-Loch“ und Folie
Archiv
Die noch vorhandene Tiefgaragendecke muss abgedichtet werden – Stadtrat Leo kritisiert langen Stillstand
Seit Monaten klafft da, wo sich einst der Mühlehof befand, eine Lücke in der Mühlacker Stadtmitte. Viel getan hat sich, wie zahlreiche Passanten bemerken, hier bisher nicht . Nun soll, mit einiger Verspätung, im Oktober eine Folie zur Abdichtung der noch vorhandenen Tiefgaragendecke ausgelegt werden.
So wie am gestrigen Mittwochvormittag sieht es im sogenannten „Mühlehofloch“ schon seit Monaten aus. Doch bald soll sich etwas tun. Rechtes Bild: In naher Zukunft können Parker aus der Tiefgarage Stadtmitte wieder auf die B10 ausfahren. Derzeit dürfen sie von der Bundesstraße aus nur in die TG einfahren.Fotos: Sadler
Mühlacker. Mit einer Enthaltung, nämlich jener von FW-Chef Rolf Leo, ist der Gemeinderat am Dienstagabend dem Verwaltungsvorschlag gefolgt, einen Nachtrag über knapp 92000 Euro für umfangreichere Abdichtungsarbeiten an die Firma CK Abbruch&Erdbau GmbH in Eislingen zu vergeben, wodurch die Gesamtkosten für den Mühlehofabbruch um 102000 Euro auf rund 1,5 Millionen Euro steigen. Diese überplanmäßigen Ausgaben können laut Stadtverwaltung durch Minderausgaben im Verwaltungshaushalt gedeckt werden. Den Nachtrag hatte das Ingenieurbüro HPC fachlich und rechnerisch geprüft und für korrekt befunden. Wie das Unternehmen in seiner Begründung mitteilt, sei er erforderlich geworden, um die Abdichtung der verbliebenen Untergeschosse des Mühlehofs gegen eindringendes Niederschlagswasser fachgerecht herstellen zu können.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen