Debatte über Entschädigung
Archiv
Feuerwehrsatzung wird überarbeitet
Knittlingen (cb). Nur zum Teil hat der Knittlinger Gemeinderat am Dienstagabend sein Placet zur Neufassung der Feuerwehrsatzung gegeben. Teil eins, eine Änderung auf der Grundlage der Mustersatzung des Gemeindetags, wurde ohne Diskussion abgesegnet. Um eine Änderung bei der Entschädigung der ehrenamtlich Tätigen und damit zusammenhängend mit der Neukalkulation des Kostenersatzes nach Einsätzen entspann sich eine lange Debatte. Den Stein ins Rollen brachte zunächst Bernd Vogt (CDU), dem der von der Verwaltung errechnete Betrag für Floriansjünger nicht hoch genug erschien. „Sie leisten gute Arbeit, wir sollten sie auch gut entschädigen“, äußerte er sich ähnlich wie später Michael Arnold (SPD) und Patricia Lopez Ramirez (Alternative Liste). Die Abweichung nach unten sei durch eine Neukalkulation zustande gekommen, erläuterte Kämmerin Kristina Nolde. Eine willkürliche Anhebung sei schwierig, gaben Bürgermeister Heinz-Peter Hopp, SPD-Rat Timo Steinhilper und auch Feuerwehr-Kommandant Markus Haberstroh zu bedenken. Rechtssicherheit sei wichtig. Dennoch könne die Stadt den in einer überregionalen Empfehlung vorgegebenen Rahmen voll ausschöpfen, war am Ende der Tenor der Debatte. Dies erfordert freilich eine umfangreiche Neuberechnung. Die Entscheidung wurde vertagt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen