Datenschutz stellt Heimatforscher vor Probleme

Archiv

Neues Ortsfamilienbuch Gölshausen

Oberderdingen/Bretten (pm). Zu ihrem regelmäßigen Stammtisch während der Wintermonate haben sich die „Kraichgau-Genealogen“ im Rathaus Großvillars getroffen. Herbert Vogler stellte dort sein neues Ortsfamilienbuch Gölshausen vor. Der Ort war passend gewählt: Es gab durchaus zahlreiche familiäre Beziehungen zwischen diesen beiden benachbarten Ortschaften. An die 60 Familien führt das Buch mit Beziehungen zu Großvillars auf, und ergänzt so das vom gleichen Autor im Jahrs 1999 zum Waldenserjubiläum erschienen Ortssippenbuch des Oberderdinger Teilorts.

Selbstverständlich waren die Heiratsverbindungen zu Bretten und von Bretten nach Gölshausen dominierend. Aber auch Derdinger Familien listet das 591 Seiten starke Werk auf: 85 Namensvorkommen, und zählt man noch die 48 Oberderdinger Familien dazu, so kommt man auf gut 120 Verbindungen. Dagegen sind bloß drei Sickinger oder 48 Flehinger Familien aufgeführt. Gölshausen war früher eine rein evangelische Gemeinde. Sie wurde vom Oberderdinger Amthof, teilweise auch vom Knittlinger Pflegehof aus verwaltet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen