Datenschutz grundverordnet
Archiv
Neue Reaktionen auf Routinefragen
Die Datenschutzgrundverordnung will das Bewusstsein schärfen für einen sorgsamen Umgang mit personenrelevanten Daten, die sich nicht gegen den Willen des Betroffenen unkontrolliert im weltweiten Netz verbreiten sollen. So weit, so gut, doch was die Umsetzung in der Praxis betrifft, besteht auch knapp fünf Monate nach Inkrafttreten erheblicher Klärungsbedarf. Zum Beispiel, wenn sich Institutionen wie die Feuerwehr, die traditionell eng mit der Tageszeitung zusammenarbeitet, wegen des „Datenschutzes“ inzwischen schwertun mit völlig unbedenklichen Auskünften.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen